TSC » Trainer
Alice-Marlene Schlögl

- Verbands- und Landestrainerin DTV, Trainer A, Wertungsrichter S, Internationale Tätigkeit
- Lateintrainerin im Bereich Jugend, Hauptgruppe, Formation und im Kadertraining
- Landes- und Bundeskadertrainerin
- Trainerin für Trainer- und Wertungsrichterlizenzerhalt im DTV
- Tanzsportkarriere 1992-2000
- mehrfacher Landesmeister Latein
- mehrfacher Deutscher Vizemeister Latein
- 3. Platz: Europa-/Weltmeisterschaft
- 3. Platz: German Open Championsships
- 3. Platz: US-Open, UK, Blackpool
- 1. Platz: Weltrangliste Latein 2000
- Mitglied des "Team 13"
- B/A/S-Latein-Turniergruppe (mittwochs 19.30-21.15 h im TSC Clubheim)
Ricardo de Freitas

- tanzt seit 1991 aktiv Turniere (seitdem auch ununterbrochen Mitglied im TSC Grün-Gold-Heidelberg e.V., vorher in der Tanzschule das Tanzen erlernt)
- Erfolge bei den Amateuren: Top Ten der deutschen S-Latein-Rangliste, 3. Platz bei der int. Tanzsportgala in Paris, Semifinalist bei mehreren IDSF- Welttranglistenturnieren, Landesmeister und Deutschlandpokalsieger in der Hgr.-II-S-Latein 2004, mehrfacher Finalist bei deutschen S-Latein-Ranglistenturnieren, TBW-Trophy-Sieger in der S-Latein-Klasse...
- 2005 Wechsel zu den Professionals (WDC und DPV)
- Erfolge bei den Professionals:
- 3. der deutschen Profi-Latein-Rangliste 2005
- 2. der deutschen Profi-Latein-Rangliste 2006
- Finalist der Grand-Prix's der Jahre 2005, 2006, 2007 und 2008
- dreimaliger Finalist Deutsche Meisterschaft der Professionals (Kür)
- Finalist der "Holland Masters 2006" und der "Dance Olympiad 2005" (Spanien)
- Semifinalist der German Open Championships der Professionals 2006 (Rising Stars)
- Endauswahl "Sportler des Jahres 2004" in Heidelberg
- Träger der bronzenen und silbernen Ehrennadel des TBW ("für die Verdienste um den Tanzsport")
- Sportlerehrungen der Stadt Edingen-Neckarhausen
- mehrfache Ehrungen der Stadt Viernheim (für erfolgreiche Trainerleistungen)
- Studium zum Realschullehrer an der Pädagogischen Hochschule
- seit 2005 Tanzprofi im DPV und WDC
- Trainer-B-Lizenz
- Wertungsrichter-S-Lizenz
- Tanzlehrer + Tanzschulinhaber
- geboren in Funchal ( Madeira / Portugal )
- Gesellschaftskreis 5 (Freitags 19.30-21.00h im Tanzpalast HD-Eppelheim)
- Homepage: www.tanzschule-heidelberg.de
Petra Bischof

- 2x ungeschlagene Britische 10-Tänze-Profimeisterin
- 9x ungeschlagene ungarische Meisterin
- Semifinalistin der Welt- und Europameisterschaften der Professionals
- "Asia Pacific"-Finalistin
- Finalistin GOC-Latein-Professional
- Siegerin der "Singapore International Latin Championships"
- Trainerausbildung in Standard+Latein (UK Alliance Teacher of Dancing)
- Sportdiplom
- D/C + B/A/S-Standardturniergruppen (donnerstags 17.30-20.00h im Stadtjugendringhaus 5 in HD-Kirchheim)
Sarah Karakatsanis

- angefangen zu tanzen mit drei Jahren (Ballett, Jazz, Video-Clip)
- mit 11 Jahren (1998) Turniere in Latein-Amerikanischen Tänzen
- 2001 Landesmeister Baden-Württemberg in HGR B-Latein
- 2003 (mit 16 Jahren) in S-Klasse aufgestiegen
- 2009 EM-Teilnahme Amateure für Griechenland
- 2010 WM-Teilnahme Profis für Griechenland
- Seit 2012 im DPV
- 2015 Trainer A
- 2012 Wertungsrichter C
- D/C-Latein-Turnierkreis (dienstags 18.15-19.45h im Stadtjugendringhaus in Heidelberg-Kirchheim)
Katharina Rohde

- tanzt seit 17 Jahren (hauptsächlich Musicaldance, Jazz, Modern und HipHop)
- 3. Platz bei der Neuen Welle Solo Adults Jazz
- 2. Platz bei der Neuen Welle Solo Adults Modern
- seit September 2016 Ausbildung zur Bühnentänzerin, Choreographin und Tanzpädagogin an der Dance Professional Mannheim
- unterrichtet seit Dezember 2016 die Jazz/Modern-Gruppe, freitags von 18-19:30 Uhr
Thorge Merkhoffer

- Mehrfacher Landes- und Vizelandesmeister in der S-Klasse
- Mehrfacher Gewinner der TBW-Trophyserie in der S-Klasse
- Gewinner des Deutschlandpokals 2009
- Vizemeister beim Deutschlandpokal 2010
- Deutschlandrangliste 2010 auf Platz 21
- Trainer-C-Lizenz
- Vorturnierkreis Standard und Gesellschaftstanzkreis III (Donnerstags 20.00-21.30h im TSC-Clubheim)
Dr. Markus Horn

- aktiver Turniertänzer seit 30 Jahren, aktuell: 10-Tänze mit Natascha Hanke bei den Sen II S-Latein und den Sen II A-Standard
- Trainer C-Breitensport seit 1998
- Übungsleiter B-Sport in der Prävention, Profil "Haltungs- und Bewegungssystem"/"Entspannungstraining"
- seit über 20 Jahren Erfahrung in der Leitung von Breitensportgruppen
- als Arzt im orthopädisch-rehabilitativen Bereich auch vereinsbetreuender Arzt des TSC Grün-Gold Heidelberg
- Gesellschaftstanzkreis I (dienstags, 19.00-21.00 im TSC-Clubheim): alle 10 Tänze, für fortgeschrittene Gesellschaftstänzer/Breitensportler und Wiedereinsteiger
Stephan Kölzow

- Tai Chi (Dienstags 9.15-10.15h im TSC-Clubheim)
- 2000-2003 Ausbildung bei der Singapore Tai Chi Society, gegründet von Huang Sheng Shyan
- seit 2004 jährlich Weiterbildungen an Internationalen Workshops mit Lehrern aus China, Taiwan, Neuseeland, Deutschland, Holland, Schweiz, Italien, Frankreich, England, Schottland, Spanien, USA und Argentinien
- Teilnahme am Zheng Manqing Forum und Wettkampf 2004 in Hannover und 2006 in Italien
- Erlernte Formen: Hand: 37, 108 und refined Huang, Speer: 52, Schwert: 54 und 108, Gehstock: 30, Langstock: 12, 16, 24
- Partnerformen: Xiaolü, Dalü, 2x5 Schwert, 2x25 Langstock
- Homepage: www.koelzow.com
Constantin Meyer
- Rock'n'Roll Anfänger (Donnerstags, 19.30h)
- Rock'n'Roll Fortgeschrittene (Donnerstags, 20.30h)